Helen Knauf:
Tutorenhandbuch
Einführung in die Tutorenarbeit
![](https://static.wixstatic.com/media/7bac3c_6bb55f3dcee445248ec5467122be818c~mv2.jpg/v1/fill/w_200,h_290,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/7bac3c_6bb55f3dcee445248ec5467122be818c~mv2.jpg)
Das Tutorenhandbuch bietet eine grundlegende Einführung in die Tutorenarbeit, wie sie im Laufe der Jahre von einem größeren Kreis von Kolleginnen und Kollegen am damaligen Interdisziplinären Zentrum für Hochschuldidaktik (IZHD) der Universitat Bielefeld entwickelt worden ist. Der Band enthält auch die dort entstandenen Materialien und kann als Ideenschatz für die Gestaltung von Tutorien und Workshops zur Tutorenqualifizierung dienen. Einzelne Veranstaltungskonzepte laden zur Nachahmung ein; Erfahrungsberichte aus der Tutorenarbeit zeigen, wie Tutorien an Hochschulen etabliert werden können.
Das Handbuch gibt in übersichtlicher Form Antworten u.a. zu den Fragen:
• Was ist Tutorenarbeit?
• Wie kann erfolgreiche Tutorenarbeit geleistet werden?
• Welche Methoden finden Anwendung?
Für jeden, der sich mit Tutorenarbeit beschäftigt, ist dieses Buch ein unentbehrliches Arbeitsmittel.
Bielefeld 2005/2016
8. Auflage
ISBN-10: 3-937026-34-7
ISBN-13: 978-3-937026-34-3
159 Seiten
€ 23,80
(Preis inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versand)
Reihe Gestaltung motivierender Lehre in Hochschulen: Praxisanregungen
Bestellen: